RR_Webseite_Entwurf_Kopf_Folgeseiten_2
RR_Webseite_Entwurf_Kopf_Folgeseiten_mobil_2
der-Verein-03
Tourismus_Information_Ruwer_220910_eikedubois_023_ba-02

Für Ruwertal und Ruwerwein – seit 1989

Der im Jahr 1989 als Vereinigung von Ruwerwinzern und Weinenthusiasten gegründete „Ruwer-Riesling e.V“ setzt sich ehrenamtlich ein für die

  • Steigerung des Bekanntheitsgrades des Ruwerweins und dessen Absatzförderung
  • Förderung des Weintourismus im Ruwertal
  • Erhaltung der einmalig schönen, jahrhundertealten Wein-Kulturlandschaft

Mitgliedschaft

In den vergangenen dreißig Jahren stieg die Anzahl der Vereinsmitglieder von 45 auf heute über 400 Mitglieder an. Vielfältige Aktivitäten sowie ein attraktives Veranstaltungsprogramm trugen entscheidend zu dieser Entwicklung bei.

Zu den Mitgliedern zählen nicht nur die qualitätsorientierten Winzer mit Lagenbesitz an der Ruwer, sondern auch renommierte Spitzenweingüter im Ruwertal. Darüber hinaus setzt sich die Mitgliederschaft aus den weinbautreibenden Gemeinden und einer Vielzahl von einheimischen und auswärtigen Weinfreunden zusammen.

Aktivitäten des Ruwer-Riesling e.V.

Zu den Aktivitäten des Ruwer-Riesling e.V. zählen insbesondere

  • WineTime, eine Stehweinprobe mit anschließender Weinparty für Junge und Junggebliebene
  • Jungweinprobe mit Vorstellung des neuen Jahrgangs
  • Ruwertaler Frühling am Pfingstsonntag in den Steillagen der Weinberge zwischen Kasel und Mertesdorf
  • Ruwer-Weinmarkt, „Best of Ruwer“ – die Leistungsschau der Ruwerweingüter

Zusätzlich unterstützt der Ruwer-Riesling e.V. Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Ruwer und der weinbautreibenden Ortsgemeinden, wie z.B. die Tage der offenen Weinkeller, das Ruwerweinfest in Kasel oder das Waldracher Weinhöfefest. Auch Weinsensorikseminare und Vortragsveranstaltungen stehen regelmäßig auf dem Programm.

Informationen

Alle Informationen zum laufenden Programm finden Sie – immer aktuell – auf der Veranstaltungsseite dieser Webseite und über unseren Newsletter.

BEITRITTS­ERKLÄRUNG

Antragsteller
  1. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Ruwer-Riesling e.V. als

  2. Winzerbetrieb (40 EUR)sonstiger Betrieb, Behörde (13 EUR)Privatperson (13 EUR)

    zum angegebenen Jahresbeitrag (zutreffendes bitte ankreuzen)


  3. die Mitgliedschaft in den Ruwer-Riesling e.V.









* Pflichtfelder

WERDEN SIE MITGLIED

Sie fördern damit aktiv den Erhalt der Wein-Kulturlandschaft der Ruwer. Sie erhalten günstigere Eintrittspreise für Veranstaltungen des Ruwer-Riesling e.V. Sie sind stets informiert über bevorstehende Veranstaltungen des Ruwer-Riesling e.V. und der Mitglieds-Winzerbetriebe.

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Online-Anmeldeformular oder laden Sie sich das entsprechende PDF-Dokument herunter und senden es an die angegebene Adresse.

Download der Beitrittserklärung

PERSONALIEN

Geschäftsführender Vorstand

Frank-Stefan Meyer: 1. Vorsitzender

Kathrin Polotzek: 2. Vorsitzende

Mechthild Weis: Schatzmeisterin

Reinhilde Hau: Schriftführerin

anfrage@ruwer-riesling.de

Beisitzer

Thomas Ambré
Wilma Dawen
Eva Longen
Wolfgang Mertes

Philipp Steffes

Ernst Thesen
Erhard Scherf

WERDEN SIE MITGLIED

Sie fördern damit aktiv den Erhalt der Wein-Kulturlandschaft der Ruwer. Sie erhalten günstigere Eintrittspreise für Veranstaltungen des Ruwer-Riesling e.V. Sie sind stets informiert über bevorstehende Veranstaltungen des Ruwer-Riesling e.V. und der Mitglieds-Winzerbetriebe.

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Online-Anmeldeformular oder laden Sie sich das entsprechende PDF-Dokument herunter und senden es an die angegebene Adresse.

Download der Beitrittserklärung

BEITRITTS­ERKLÄRUNG

Antragsteller
  1. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Ruwer-Riesling e.V. als

  2. Winzerbetrieb (40 EUR)sonstiger Betrieb, Behörde (13 EUR)Privatperson (13 EUR)

    zum angegebenen Jahresbeitrag (zutreffendes bitte ankreuzen)


  3. die Mitgliedschaft in den Ruwer-Riesling e.V.









* Pflichtfelder

PERSONALIEN

Geschäftsführender Vorstand

Frank-Stefan Meyer: 1. Vorsitzender

Kathrin Polotzek: 2. Vorsitzende

Mechthild Weis: Schatzmeisterin

Reinhilde Hau: Schriftführerin

anfrage@ruwer-riesling.de

Beisitzer

Thomas Ambré
Wilma Dawen
Eva Longen
Wolfgang Mertes

Philipp Steffes

Ernst Thesen
Erhard Scherf