


mehr Infos ...
Erstmals bieten wir am Samstagmorgen um 11 und 11:30 Uhr für die Besucher Masterclasses an, die jeweils eine halbe Stunde dauern: Die Themen sind „Via mosel‘“, „Weinländer Rumänien und Moldawien“ und „Vielfalt der Schaumweine“. Die Masterclasses können ohne Aufpreis gemeinsam mit einem Besucherticket des ersten Zeitfensters Samstag 12-16 Uhr gebucht werden.
Im Rahmenprogramm findet eine Kunstausstellung mit Werken des Feller Künstlers Reiner Krämer und der Blütenbildnerin Iris Gerlach statt.
Sonntags führt eine Bänkelsängertour an spannende und mystische Orte in und um Fell. Die Bänkelsängertour kann in Kombination mit einer Teilnahme an der Weinpräsentation sonntags ohne Aufpreis gebucht werden.
Sonntags findet hinter der alten Schule ein großer Bauern- und Kunsthandwerkermarkt statt. Ebenso findet dann ein Treffen historischer Traktoren und anderer Fahrzeuge statt. Unter anderem erwarten wir viele Apes und auch historische Zweiräder werden zu bestaunen sein. Für das leibliche Wohl sorgen während des Bauernmarktes die Kochfreunde Fell und ein Gemeinschaftsstand der Feller Winzer.
Im Rahmen der Veranstaltung erwarten wir knapp einhundert Weinmajestäten aus der gesamten Region.
Im Rahmen des Weinspektakels präsentieren über 50 Winzer ihre aktuelle Kollektion:
- Herzstück sind die Winzer aus Fell
- Es gibt einen Gemeinschaftsstand mit Weinen von Winzern mit Weinbergslagen im Feller Tal
- Unsere Freunde von der Ruwer sind mit vier Weingütern an einem Gemeinschaftsstand vertreten
- Präsentationsstand Via mosel‘ mit Moselwinzern von Luxembourg bis Winningen
- Top Betriebe von Mosel, Saar und Ruwer
- Gastwinzer aus anderen deutschen Anbaugebieten (z. B. Bernhard Koch (Pfalz), Baron Knyphausen, (Rheingau), Salwey (Kaiserstuhl), Ziereisen (Markgräfler Land), Kruger Rumpf (Nahe)
- Internationale Gastwinzer aus Österreich (Weingut Josef Fischer, Weingut Sabathi), aus Portugal (Plansel), Südtirol (Waldthaler und Arunda), Sekte aus England (Nyetimber), Champagner (Didier Lapie), Luxemburg (Luxemburger Weinbauverband,Domaine Clos de Rochers, Domaine Kox, Domaine Jeff Konsbrück) sowie Weine aus Rumänien und Moldawien



