Weingut Karthäuserhof

Logo_Karthaeuserhof

Inhaber

Albert Behler

Geschäftsführer

Julia Lübcke

Beste Lagen

Eitelsbacher Karthäuserhofberg

Rebfläche

ca. 27 ha

Rebsorten

Riesling
Weißburgunder

Jahresproduktion

120.000 Flaschen

Auszeichnungen

Gault Millau
Eichelmann
Feinschmecker

Mitglied

VDP

Fair’n Green

Kontakt

Karthäuserhof 1
54292 Trier-Eitelsbach

T: 06 51 – 51 21
F: 06 51 – 5 35 57

mail@karthaeuserhof.com

www.karthaeuserhof.com

Das Weingut

Das Weingut Karthäuserhof, idyllisch in einem kleinen Seitental der Ruwer gelegen, ist ein magischer Ort und eine berühmte Ikone großer Rieslingtradition. Die Weine entstammen der direkt am Weingut gelegenen Monopollage Karthäuserhofberg und werden von der Natur mit einem großen Aromenreichtum und einer weltweit einzigartigen Charakteristik beschenkt. Sie sind gleichzeitig fröhlich-tänzelnd und tiefgründig-komplex. Nobel und unverwechselbar, in der Jugend, aber ganz besonders auch in der Reife.

Der Karthäuserhof hat seinen Namen von den Karthäusermönchen, die das Weingut 1335 von Kurfürst Balduin von Luxemburg als Geschenk erhielten. Im Rahmen der Säkularisierung 1811 kam das Weingut durch Ankauf in den Besitz der Familie Rautenstrauch und wird im Familieneigentum bis heute fortgeführt. Im 19. Jahrhundert bereits gelangte das Weingut erstmals zu Weltruf und zählt auch heute zur Spitze der Riesling Weingüter. Nicht weniger weltbekannt ist sein typisches Halsschleifen-Etikett.

Heute leitet Geschäftsführerin Julia Lübcke gemeinsam mit dem Kellermeister Sascha Dannhäuser und dem gesamten Karthäuserhof Team die Geschicke des Weinguts. Dabei stehen die nachhaltige Pflege und Bewirtschaftung des Weinbergs sowie die ressourcenschonende Herstellung der Weine im Vordergrund.

Verkauf

Mo–Fr 9–17 Uhr

Am Wochenende auf Anfrage

Weinproben

nach Vereinbarung für bis zu 20 Personen; auch in englischer Sprache. Die Weinproben finden im historischen Probierzimmer von 1895 statt. Die Wände wurden von der Firma Villeroy & Boch als Sonderanfertigung mit Delfter Kacheln ausgestattet. Der Boden ist eine Replika eines römischen Mosaiks.

Termine

Weinstand Hauptmarkt Trier

Mo 8.7. – Do 11.7.2019 | 10-22 Uhr

Karthaeuserhof