Bischöfliche Weingüter Trier

Inhaber
Bischöfliches Priesterseminar, Bischöfliches Konvikt, Hohe Domkirche
Kellermeister
Johannes Becker
Güterdirektor
Dr. Karsten Weyand
Beste Lagen
Kaseler Nies’chen
Kaseler Kehrnagel
Eitelsbacher Marienholz
Rebfläche
ca. 130 ha
Rebsorten
90% Riesling
Pinot Noir (Spätburgunder)
Pinot Blanc (Weißburgunder)
Frühburgunder (Pinot Précoce)
Elbling
Saint Laurent
Jahresproduktion
700.000 Flaschen
Auszeichnungen
durchgängig sehr gute Weinbewertungen in den einschlägigen nationalen und internationalen Weinführern sowie bei Wettbewerben.
Kontakt
Bischöfliche Weingüter Trier
Gervasiusstraße 1
54290 Trier
T: 06 51 – 14 57 60
F: 06 51 – 14 57 66 30
Das Weingut
Durch den Zusammenschluss der drei bedeutenden Weingüter Bischöfliches Konvikt (gegr. 1840), Bischöfliches Priesterseminar (gegr. 1773) und Hohe Domkirche (gegr. 1851) im Jahr 1966 ist ein Gut mit Weinbergen in absoluten Spitzenlagen entstanden: die Bischöflichen Weingüter Trier.
Die Weinbergslagen erstrecken sich von Erden an der Mittelmosel bis nach Ayl an der Saar. Der Weinbau an der Ruwer erstreckt sich von Eitelsbach über Kasel bis nach Waldrach. Am historischen Duisburger Hof in Eitelsbach werden alle Trauben, die an der Mittelmosel und an der Ruwer angebaut werden, gekeltert.
Die Keller der Bischöflichen Weingüter Trier liegen direkt unter der Altstadt Triers. Sie erstrecken sich über rund 30.000 m² Fläche und lassen sich in das achte Jahrhundert zurückführen. Steigt man hinab in die historischen Gewölbe, bietet sich ein eindrückliches Bild: 240 historische Moselfuder lagern hier zwischen den alten Mauern. Durch den ältesten Teil verläuft eine historische Wasserleitung der Römer, die früher, vor über 1.400 Jahren, direkt zu den Kaiserthermen führte.
Verkauf
Mo – Fr 9 – 18 | Sa 10 – 14 Uhr
Onlineshop
Weinproben
Termine für Jahrgangsproben und Weinpräsentationen finden Sie auf unserer Hompage unter: AKTUELLES
Diverse Vorschläge zur Durchführung von klassischen Weinproben (auch kommentiert) sowie kulinarische Weinproben finden Sie auf unserer Hompage unter: WEINPROBEN
Termine
Wine in the City
Fr 3.5. – So 5.5.2019
Weindorf oder Schlenderweinprobe in der Trierer Innenstadt – die Bischöflichen Weingüter sind mit einem eigenen Stand vertreten.
Weinstand Hauptmarkt Trier
Fr 17.5. – So 19.5.2019 | 10-22 Uhr
Präsentation & Weinfest der Bischöflichen Weingüter
Sa 8.06.2019
Robert-Schuman-Haus Trier, Auf der Jüngt 1, 54293 Trier
Sektgala
Fr 9.8. – Mo 12.8.2019
Palastgarten vor dem Kurfürstlichen Palais Trier
Adventspräsentation der Bischöflichen Weingüter
Fr 29. – Sa 30.11.2019 | Freitag 15-20 Uhr – Samstag 14-19 Uhr
Promotionsaula des Bischöflichen Priesterseminars in Trier, Zutritt über Jesuitenstraße 13
Am ersten Adventswochenende laden wir Sie herzlich zu unserer alljährlichen Adventspräsentation ein.